Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Radnacht Dresden 2025 – An diesem Abend gehört die Stadt uns!

Der ADFC Dresden lädt zu seiner größten Demonstration des Jahres ein: Am 26. September 2025 wird Dresden zur Fahrradstadt! Bei der Dresdner Radnacht treffen sich Radfahrer aller Generationen am Kulturpalast, um gemeinsam rund 20 Kilometer durch die Stadt zu fahren und Dresden aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Für einen Abend werden sichere Straßen und entspanntes Radfahren erlebbar – der ADFC Dresden demonstriert dafür, dass dies in Dresden Alltag wird.
 
Radnacht Dresden    
Datum: 26. September 2025
Zeit: Treff ab 18:30 Uhr, Abfahrt um 19:00 Uhr
Ort: Vor dem Kulturpalast, Wilsdruffer Straße
 
Die Route führt über zentrale Straßen, Brücken und Plätze, unter anderem vorbei am Hauptbahnhof, über die Nossener Brücke, die Marienbrücke und die Albertbrücke bis in den Großen Garten. Einen Abend lang gehört die Stadt den Fahrradfahrenden: Es wird entspannt geradelt, es gibt bunte Beleuchtung, Musik und eine klare Botschaft – Mehr Platz fürs Rad in Dresden!
 
„Die Radnacht zeigt jedes Mal aufs Neue, wie viele Menschen in Dresden gern zum Rad greifen – sei es für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Gemeinsam machen wir deutlich: Wir brauchen in unserer Stadt mehr Raum und Sicherheit für den Radverkehr. Deshalb laden wir alle Dresdnerinnen und Dresdner herzlich ein, ihre Räder zu schmücken, zu beleuchten und an der Radnacht teilzunehmen“, sagt Gesa Dickert, Vorstandsmitglied des ADFC Dresden.
 
Damit die Teilnahme noch einfacher wird, gibt es in diesem Jahr vier Zubringer aus dem Umland und aus Dresdner Stadtteilen:
  • Coswig – Treff an der Karrasburg um 16:45 Uhr
  • Großröhrsdorf – Treff am Rathausplatz um 16:00 Uhr
  • Heidenau – Treff am Bahnhof um 17:10 Uhr
  • Löbtau – Treff am Conertplatz um 18:00 Uhr
 
Während die Zubringer aus Coswig, Großröhrsdorf und Heidenau als geführte Radtouren stattfinden, ist der Zubringer aus Löbtau eine angemeldete Fahrraddemo mit Polizeibegleitung.
 
Die Dresdner Radnacht liefert eindrucksvolle Bilder von der fest etablierten und stetig wachsenden Fahrradkultur in der Stadt. Tausende Räder, geschmückt und beleuchtet, rollen gemeinsam durch Dresden und setzen so ein starkes Zeichen für besseren Radverkehr. Die Presse ist herzlich eingeladen, die Aktion zu begleiten. Am Kulturpalast stehen Vertreter des ADFC Dresden für Interviews und Rückfragen zur Verfügung.
 
Bild von Jonas Geyer

Jonas Geyer

MehrKraft-Spenden

MehrKraft
0%

Gesammelt: Euro

Ziel: Euro monatlich

Spendenbekundungen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.