Mit dem Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ zeichnet der ADFC Unternehmen aus, die besonders gute Bedingungen für radfahrende Mitarbeiter bieten. Jetzt hat die Stadtentwässerung Dresden die Auszeichnung des ADFC erhalten.
Mit gezielten Maßnahmen fördert die Stadtentwässerung Dresden die Nutzung des Fahrrads für den Arbeitsweg. Dazu gehören unter anderem ein jährlicher Rad-Aktionstag, die Bereitstellung von sicheren Fahrradstellplätzen, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sowie Diensträder für die Mitarbeitenden sowie Transporträder für betriebliche Transporte. Rund 15 Prozent der Arbeitnehmer nutzen zudem das von der Stadtentwässerung angebotene Dienstrad-Leasing. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Gesundheitsförderung, sondern auch zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zur Entlastung des Stadtverkehrs bei.
Mit der Zertifizierung unterstreicht die Stadtentwässerung Dresden ihre Vorreiterrolle in Sachen nachhaltiger Mobilität und Mitarbeiterzufriedenheit. Das direkt am Elberadweg gelegene Unternehmen zeigt, wie die Förderung des Radverkehrs in der Arbeitswelt gelingen kann und dient damit als Vorbild für andere Unternehmen. Die Auszeichnung ist nicht nur Anerkennung für die bisherigen Anstrengungen, sondern auch Ansporn, die Fahrradfreundlichkeit weiter auszubauen und langfristig in die Unternehmenskultur zu integrieren.
Weitere Informationen zum EU-weiten Siegel „Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ gibt es unter Fahrradfreundlicher-Arbeitgeber.de