Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

1100 Menschen bei der Dresdner Radnacht 2025!

© Marcus Degenkolbe
Am Freitagabend, den 26. September 2025, haben wir gemeinsam Dresden zur Fahrradstadt gemacht: 1100 Radfahrende nahmen an der diesjährigen Radnacht teil und fuhren rund 20 Kilometer quer durch die Stadt – über Brücken, vorbei an bekannten Orten und mitten durchs Herz Dresdens.
 
Schon am Kulturpalast, wo Banda Comunale und Fiatelle Blaskapelle für Musik und Stimmung sorgten, war die Begeisterung spürbar. Kurz nach 19 Uhr setzte sich der bunte, leuchtende Tross in Bewegung – ein eindrucksvolles Bild von gelebter Fahrradkultur in Dresden.
Die Route führte unter anderem am Hauptbahnhof vorbei, über die Nossener Brücke, die Marien- und Albertbrücke und durch den Großen Garten. Überall waren die Straßen von fröhlichen Radfahrenden erfüllt, die mit Lichtern und geschmückten Rädern ein starkes Zeichen setzten: Mehr Platz fürs Rad in Dresden!
 
Die Radnacht zeigt jedes Mal aufs Neue, wie viele Menschen in Dresden gern zum Rad greifen – sei es für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Für einen Abend waren sichere Straßen und entspanntes Radfahren erlebbar – und der ADFC Dresden wird sich weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass dies in Dresden Alltag wird.
 
Wir danken allen, die uns unterstützt haben und mitgefahren sind. Die Radnacht 2025 hat gezeigt: Dresden will Fahrradstadt sein!
Bild von Jonas Geyer

Jonas Geyer

MehrKraft-Spenden

MehrKraft
0%

Gesammelt: Euro

Ziel: Euro monatlich

Spendenbekundungen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.