TPL_BEEZ2_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ2_NAVIGATION

 

AG Verkehr (Verkehrsplanung)

Diese Arbeitsgruppe ag verkehr 4nov2014 2 klein beschäftigt sich damit, wie durch Verkehrsplanung in Dresden bessere Bedingungen fürs Radfahren geschaffen werden können. Es geht sowohl um die Netzplanung als auch um einzelne Problempunkte. Dazu finden auch Gespräche mit Vertretern der Dresdner Stadtverwaltung und Politikern statt.

 

AG Schulwegsicherheit

Banner Schulwegsicherheit an 62 GS Striesen Foto ADFC DD JM KopieMorgendliches Verkehrschaos vor der Schule? Gefährliche Stellen auf dem Schulweg? Mit unserer AG Schulwegsicherheit wollen wir zum Mobilitätswandel in Sachen Schulweg beitragen. Wir beraten Eltern und Schüler:innen, die an ihren Schulen aktiv werden wollen und/oder sich zu dem Thema informieren möchten. Wir suchen auch weitere Mitstreiter*innen. Wir treffen uns nach Bedarf und vorheriger Abstimmung online oder in der Geschäftsstelle.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

AG Radtouren

Mehrtagestouren Foto webZur Zeit leiten ca. 20 ehrenamtliche Radtourenleiter des ADFC Dresden Radtouren in und um Dresden. Jedes Wochenenede gibt es von April bis Oktober Tagestouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Mittwochs wird eine geführte Radtour nach Feierabend angeboten. Mehrmals pro Jahr sind auch Touren übers Wochenenede im Angebot. Wer selber Lust hat, eine Tour anzubieten ist herzlich willkommen. Weitere Informationen gibts im

 

AG Fahrradcodierung

2018 ADFC Codierung

Der ADFC Dresden bietet die Codierung von Fahrrädern und Fahrradanhängern an. Dabei kommen hochfeste Klebeetiketten zum Einsatz (so genannte Foliencodierung). Der Fahrradrahmen wird mit dieser Methode nicht beschädigt; auch Carbonrahmen können mit Klebeetiketten codiert werden. Gewissenhaftes Arbeiten an der frischen Luft in geselliger Runde wird für Mitstreiter/innen dieser AG geboten. Wer mitmachen will, wendet sich an die

 

AG Freie Lastenräder Frieda + Friedrich

friedafriedrich P1140569smIm März 2016 wurde die Arbeitsgruppe gegründet. Seit Juni 2016 stehen mehrere Lastenräder zum kostenlosen Verleih in Dresden zur Verfügung. Das Ziel der AG ist es, aufzuzeigen das Transporte mit dem Lastenrad möglich sind. Dadurch können unnötige Fahrten mit PKW eingespart werden. Die AG sucht nach weiteren Mitstreitern und lädt herzlich zu Mitarbeit ein:

 

Stadtteilgruppe Löbtau / Dresden West

DSC00024Seit November 2018 treffen sich engagierte ADFC-Mitglieder in Löbtau mit dem Ziel, lokal in Löbtau/ Dresden-West ADFC-Aktionen durchzuführen. Die AG ist offen für neue Menschen/ Ideen und trifft sich einmal im Monat. Wer mitmachen möchte, wendet sich an die 

 

AG Instagram

AG Instagram ADFC Dresden Sept 2020Neben Twitter und Facebook sind wir jetzt auch auf Instagram aktiv. Ein engagiertes Team aus radfahrenden Social-Media-Enthusiast*innen postet regelmäßig coole Fotobeiträge rund ums Radfahren in und um Dresden. In Themenformaten wie beispielsweise„Me & My Bike“, „Highlight der Woche“, „Unterwegs mit dem Rad“ oder auch „Aktuelles & Aktivitäten“ erfährt die Follower-Gemeinde nützliche Tipps, spannende Neuigkeiten und allerlei Wissenswertes aus dem ADFC-Universum und dem „Radfahrwesen“. Die AG legt großen Wert auf einen freundlichen "Tone of Voice" und die strenge Beachtung von Fotorechte-Regeln. Die AG tirfft sich einmal im Monat. Kontakt über die:

 

AG Infostand

InfostandTerrassenuferBei zahlreichen Stadtteilfesten, Messen, Kongressen, Firmen und Veranstaltungen präsentiert sich der ADFC Dresden mit einem Infostand, um für das Radfahren und die Mitgliedschaft im ADFC zu werben. Dabei kommt man mit vielen unterschiedlichen Menschen ins Gespräch und kann beratend zur Seite stehen. Die AG plant die Termine, den Aufbau der Stände, die Flyermaterialen und die Standbesetzung. Wer mitmachen möchte wendet sich an die