Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

ADFC richtet Pop-up-Radweg auf der Bautzner Straße ein – Sichere und durchgehende Radinfrastruktur jetzt!

Der ADFC Dresden richtet am Montag, den 25. August 2025, von 15:00 bis 18:30 Uhr einen temporären Pop-up-Radweg auf der Bautzner Straße stadtauswärts zwischen Martin-Luther-Straße und Prießnitzbrücke ein. Mit dieser Aktion macht der Fahrradclub auf die fehlende sichere Radinfrastruktur auf dieser wichtigen Stadtteilverbindung und Wohnstraße aufmerksam, die unter anderem zum Krankenhaus sowie zu zahlreichen Geschäften und Einrichtungen führt.
 
Pressetermin Pop-up-Radweg an der Bautzner Straße
Datum: 25. August 2025
Zeit: 15:00 – 15:30 Uhr    
Ort: Bautzner Straße, Ecke Martin-Luther-Straße/ Lessingstraße
 
„Die Bautzner Straße ist eine Hauptachse für den Radverkehr in der Dresdner Neustadt. Trotzdem fehlen nach wie vor durchgehende und sichere Radwege. Mit unserem Pop-up-Radweg zeigen wir, wie einfach und wirkungsvoll Anlagen für den Radverkehr umgesetzt werden können“, sagt Nils Larsen, Vorstandsmitglied des ADFC Dresden.
 
Der temporäre Radweg wird mit farbigen Teppichen, Pylonen und Markierungen sichtbar gemacht. Begleitend informiert der ADFC Dresden am Infostand über seine Forderungen und kommt mit Anwohnern und Passanten ins Gespräch.
 
Auf der Bautzner Straße und der Bautzner Landstraße ist in den letzten Jahren bereits einiges für den Radverkehr passiert. Doch an der Ecke Bautzner Straße/Martin-Luther-Straße gibt es bislang keine Lösung für einen durchgehenden Radweg: „An der Kreuzung endet der Radweg stadtauswärts bislang einfach im Nichts. Stadteinwärts ist schon kurz nach der Prießnitzstraße Schluss. Wir fordern hier endlich eine sichere und durchgehende Lösung, damit Radfahrende lückenlos und geschützt unterwegs sein können“, so Larsen. Mit Spannung werden außerdem die Ergebnisse der laufenden verkehrstechnischen Untersuchung am Hirschberg erwartet – auch dort fehlen bisher sichere Radverkehrsanlagen.
 
Pressevertreter sind herzlich eingeladen, die Aktion zu begleiten. Vor Ort stehen Vertreter des ADFC Dresden für Interviews und Rückfragen zur Verfügung.

Kontakt

Jonas Geyer, Referent Verkehrspolitik und Ehrenamtskoordination
T
el.: 0159 067 866 93
Mail: jonas.geyer@adfc-dresden.de

Bild von Jonas Geyer

Jonas Geyer

MehrKraft-Spenden

MehrKraft
0%

Gesammelt: Euro

Ziel: Euro monatlich

Spendenbekundungen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.