Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Man kennt das: Eine rote Ampel, man will rechts abbiegen, doch weil ein Grünpfeil für den Autoverkehr zu gefährlich wäre, oder Autos nicht rechts abbiegen dürfen, müssen auch Radfahrer warten, bis es wieder grün ist. An vielen Stellen eigentlich sinnlos. Beispiele? Vom Külzring nach rechts in die Wallstraße, von der Könneritzstraße nach rechts in die […]

Die Berliner Polizei hat’s verstanden. Es muss mehr für die Sicherheit von Radfahrern getan werden. Und zwar in einer Weise, die tatsächlich zur Verringerung der Unfallzahlen beiträgt, indem bei den bedeutendsten Unfallursachen angesetzt wird statt bei denen, die am einfachsten zu kontrollieren sind. Vor allem unaufmerksames Abbiegen von Kraftfahrern, die Hauptursache von schweren Radverkehrsunfällen, will […]

Die Landeshaupstadt Dresden will mehr für Radfahrer tun. Laut Tagespresse vom 28.3.2012 stehen Erhöhung der Sicherheit, das Schaffen von mehr und besseren Abstellmöglichkeiten sowie die Förderung von Leihsystemen auf dem Programm. Das ist gut für alle Bürger. Jeder geradelte Kilometer bringt finanzielle Vorteile für die Gesellschaft. Allein die gesundheitlichen Auswirkungen durch die Bewegung sorgen dafür, […]

Die Albertbrücke ist die Brücke mit dem meisten Radverkehr in Dresden. Etwa 10.000 Radfahrer queren hier täglich die Elbe. In naher Zukunft soll die Brücke saniert werden und das ist auch höchste Zeit. Nicht nur Bauschäden machen ihr zu schaffen, auch die Bedingungen für Radfahrer und Fußgänger sind suboptimal. Aber auch in der Neuplanung der […]

Damit Menschen vom Auto auf das Fahrrad umsteigen, legen sie – noch vor besseren Radwegen – Wert auf sichere Fahrradstellplätze (siehe ADFC – Fahrrad-Monitor 2011 (pdf), S. 37). Auch in Dresden mangelt es noch an Möglichkeiten, das Fahrrad abzustellen. Zwar hat die Stadt in den letzten Monaten an einigen Stellen neue Fahrradbügel aufgestellt, es bleibt […]

Die Deutsche Bahn lässt im Service für ihre Kunden weiter nach. Zum 1. März 2012 wurde nun das Gepäckcenter am Hauptbahnhof geschlossen. Dort bestand für ca. 50€ pro Jahr die Möglichkeit, sein Rad witterungsgeschützt und vandalismussicher unterzubringen. Für Pendler war das wirklich ein Segen: Sie konnten mit der Bahn nach Dresden fahren und sich dann […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.