TPL_BEEZ2_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ2_NAVIGATION

Mit der Wahl des Oberbürgermeisters, eines neuen Baudezernenten und zahlreichen Einzelentwicklungen versprach das Jahr 2015 spannend zu werden für den Radverkehr in Dresden. Trotz vieler Chancen, mehr Geld im städtischen Haushalt und weiter steigenden Radverkehrsströmen ist jedoch relativ wenig passiert:

Leider gab es in einigen Bereichen keine positive Entwicklung:

Weitere Aktivitäten des ADFC (Auswahl)

Aktivitätskarte des ADFC DresdenUnsere ADFC-Erfolge in der Stadt dokumentieren wir auf unserer Karte der Erfolge und Aktivitäten (www.adfc-dresden.de/karte) - klicken Sie auf die Abbildung rechts!

Damit es in Dresden mit dem Radverkehr vorangeht, muss noch einiges getan werden. Nötig ist auch Druck "von unten". In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass der ADFC Dresden dabei durchaus unterstützend wirken kann: Die Stelle eines Fahrradbeauftragten in der Stadt, die Erarbeitung eines Radverkehrskonzepts und viele kleine Details - ohne den ADFC wären sie nicht da. Wir können jede Unterstützung gebrauchen - ob nun finanziell oder persönlich.