Helft mit: Wir erstellen gerade eine Tabelle mit Radprojekten in Dresden, für die eine Fertigstellung im Jahr 2021 angekündigt ist. Korrekturen und Ergänzungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Baubürgermeister Kühn, Straßen- und Tiefbauamtsleiterin Prüfer und Stadtplanungsamtsleiter Szuggat stellten am 10. Februar die Radverkehrsbauvorhaben 2021 in einer Pressekonferenz vor. Die Projekte wurde dem ADFC ebenfalls vorgestellt. Der ADFC begrüßt sehr die Transparenz und die ausführliche Öffentlichkeitsarbeit zur fortschreitenden Umsetzung des Radverkehrskonzeptes.
Es ist offensichtlich, dass die Stadtverwaltung erhebliche Anstrengungen unternimmt, um die dringende Verbesserung des Dresdner Radnetztes voranzutreiben. Es wird aber auch klar, dass die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes noch sehr, sehr lange dauern wird, wenn keine grundlegende Veränderung der Strukturen in der Stadtverwaltung stattfinden wird. Denn im aktuellen Stand der Tabelle würden im Jahr 2021 nur 9,2 der ursprünglich ca. 450 Maßnahmen fertiggestellt werden. Die Prognose für die Erledigung des Radverkehrskonzeptes: Jahr 2066.
Radprojekt Maßnahme |
Laut PK 10.2.2021 | RVK; RVK-Erledigung |
Kommentar |
Sophienstraße Oberflächensanierung |
im Bau 2021 | 75a 50 % |
Radfahrer müssen weiterhin Schienen überfahren (Sturzgefahr), obwohl RVK eine Führung über Kaps vorsieht. Daher nur 50% |
Augustusbrücke Oberflächensanierung |
im Bau 2021 | 49 100 % |
|
Bautzner Straße Haltestelle Wilhelminenstr Radfahrstreifen |
im Bau 2021 | 791; 519 15 % |
Radspuren auf 0,3 km. RVK 519: Es entsteht auch eine (Fußgänger-)Querung, aber zur querenden RVK-Route versetzt und damit für Rad unbrauchbar |
Kölner Straße / Altnaußlitz Asphaltierung |
im Bau 2021 | 669 100 % |
|
B6 zw. Niederwarthaer Brücke und Rosenstr. Schutz- oder Radfahrstreifen? |
im Bau 2021 | 725 0 % |
LASuV baut elbseitig einen 2,5m breiten Radweg, der allerdings erst ab 2023 durchgängig nutzbar wird (daher 0%) |
Dippoldiswalder Platz neue Querungsmöglichkeit |
Umsetzung 2021 | 926 100 % |
|
Fabrikstraße – Oederaner Straße Sanierung Querverbindung |
Umsetzung 2021 | keine | |
Stauffenbergallee / Rudolf-Leonhard-Straße neue Ampel |
Umsetzung 2021 | 772 100 % |
|
Winterbergstraße / Pikardie Radverkehrsanlage in Mittellage |
Umsetzung 2021 | keine | Radverkehrsanlage in Mittellage |
Straßburger Platz Optimierung einer Aufstellfläche |
Umsetzung 2021 | ? | Soll wohl eher kleine Maßnahme sein, Details sind dem ADFC nicht bekannt |
Radeberger Straße / Waldschlößchenstraße Radfurt |
Umsetzung 2021 | 513 100 % |
|
Fritz-Löffler-Platz - Lukasstraße neue Verbindung |
Umsetzung 2021 | keine | Hintergrund ist dem ADFC nicht bekannt |
Ziegelstraße Oberflächensanierung |
Umsetzung 2021 | keine | auf ca. 45 m; vor neuer Querung |
Roteinfärbung von 14 Stellen/Straßenzügen Rotmarkierungen |
Umsetzung 2021 | ||
Terrassenufer, Theaterplatz bis Steinstraße Schutzstreifen einseitig |
Umsetzung 2021 | 28 50 % |
T30 leider nicht geplant, obwohl VEP und RVK das vorsiehen. Daher nur 50% |
Radeburger Str. (Ludwig-Kossuth-Str. - A4) Schutzstreifen |
Umsetzung 2021 | 766 100 % |
Genaue Pläne sind dem ADFC nicht bekannt; ADFC fürchtet aufgrund der Breiten eine wirkungslose Maßnahme |
Julius-Vahlteich-Straße, 2. Bauabschnitt Radfahrstreifen |
Umsetzung 2021 | 700 100 % |
Genaue Pläne sind dem ADFC nicht bekannt; wir nehmen aber 100% Erledigung an |
Teilabschnitte Bautzner Straße Schutz- oder Radfahrstreifen? |
Umsetzung 2021/22 | 790 | Keine konkrete Angaben bekannt; wird vermutlich wieder verschoben? |
Großenhainer Straße Umbau mit Radverkehrsanlagen |
Umsetzung ab 2021 | 748 | Baustart 'Riesaer Straße bis Fritz-Reuter Straße' frühestens März 2021, daher eher keine Fertigstellung im Jahr 2021, daher 0% |
68 Fahrradbügel an verschiedenen Orten Fahrradbügel |
Umsetzung 2021 | ||
Liststraße und Hartkotstraße Asphaltierung |
Umsetzung 2021? | 742 100 % |
in Zusammenhang mit "Großenhainer Straße" |